Migrationsberatung für Erwachsene Zugewanderte (MBE)
Ihnen fällt das Leben in Deutschland schwer?
Haben Sie Schwierigkeiten mit Behörden oder haben Sie Fragen zu Ihrem Aufenthalt?
Das Leben in Deutschland kann sehr herausfordernd sein…
Herzlich willkommen bei der MBE Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte in Emden!
Das Programm MBE zielt darauf ab, zugewanderte Personen bei ihrer sprachlichen, beruflichen und sozialen Integration zu unterstützen. Meine Aufgabe ist es, ihnen mit Einzelfallberatungen zur Seite zu stehen und ihnen die Eingliederung und den Übergang in die deutsche Gesellschaft zu erleichtern. Es soll sie zu selbständigem Handeln in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens befähigen. Dazu bietet die Migrationsberatung umfassende Unterstützung und Hilfsangebote zu verschiedenen alltäglichen Bereichen. Diese reichen von der Ausfüllhilfe bei behördlichen Formularen bis zur Vermittlung zu Fachärzten. Ich versuche Ihnen zu helfen, sich in Deutschland zurechtzufinden, Ihre Fragen zu klären oder Ihnen bei Ihren Problemsituationen zu helfen.
Hier sind einige Themen, bei denen wir Ihnen zur Seite stehen:
- Behördenangelegenheiten: Unterstützung bei der Kommunikation mit der Ausländerbehörde, dem Jobcenter und der Agentur für Arbeit und Hilfe bei der Bewältigung von Formularen oder dem Verständnis von Briefen o.ä.
- Aufenthalt und Aufenthaltsgesetze: Beratung zu Ihrem Aufenthaltsstatus und den entsprechenden Regelungen.
- Integration in die Gesellschaft: Hilfestellung bei der Eingliederung in die Gesellschaft, z.B. Kontaktaufbau und Kommunikation mit Vereinen oder Unterstützung bei der Vermittlung zu ehrenamtlichen Tätigkeiten.
- Sprach- und Integrationskurse: Informationen und Unterstützung bei der Suche nach passenden Kursen.
- Familiennachzug: Unterstützung beim Nachzug von Eheleuten oder anderen Familienmitgliedern.
- Sozialleistungen: Informationen über z.B.: Kinderzuschlag oder Wohngeld und deren Voraussetzungen.
- Integration in den Arbeitsmarkt: Hilfe bei der Arbeitssuche, einschließlich Unterstützung beim Erstellen von Bewerbungen und Lebensläufen.
- Anerkennung von Abschlüssen: Unterstützung bei der Übersetzung und Anerkennung von Zeugnissen, Urkunden und anderen Dokumenten.
- Wohnungsfragen: Hilfe bei der Wohnungssuche und Kontakt zu Vermietern.
- Gesundheitswesen: Informationen zu Krankenkassen und Vermittlung zu Fachärzten.
- Familienangelegenheiten: z.B. Beratung zu Mutterschutz, Elternzeit und Kindertagesstätten oder Kindergärten.
Ich bin für Sie da, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Rufen Sie an oder kommen Sie vorbei, um einen Termin zu vereinbaren!
Das Angebot richtet sich an erwachsene Zugewanderte über 27 Jahre.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.migrationsberatung.org/de/ (verfügbare Sprachen: Русский, Українська, فارسی, Türkçe, العربية, Deutsch, English)

Ihr Ansprechpartner
David-Yannick Eickmeier
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (B.A.)
Telefon: (04921) 9029265
Mobil: 0162 9461322
Email: eickmeier@awo-emden.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 09:00 – 16:30 Uhr
Freitag 09:00 – 14:00 Uhr
Anschrift
AWO Kreisverband Emden e.V.
Faldernstr. 3, 1. OG
26725 Emden
