Jugendmigrationsdienst (JMD)
Der Jugendmigrationsdienst Emden ist zuständig für die Stadt Emden; er unterstützt junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 – 27 Jahren dabei, ihre schulischen, beruflichen und sozialen Chancen zu verbessern und in der Gesellschaft einen Platz zu finden.
Im Mittelpunkt steht die Einzelfallhilfe für die jungen Menschen. Die wichtigsten Beratungsthemen sind:
- Erste Schritte im neuen Umfeld
- Berufliche Orientierung
- Anerkennung von Schul- und Berufsabschlüssen
- Persönliche Lebensplanung
- Stärkung der eigenen Ressourcen und Kompetenzen
Wir helfen auch in Krisensituationen, beim Umgang mit Ämtern, Behörden und Formularen. Nach Bedarf werden die Jugendlichen an andere Dienste und Einrichtungen vermittelt.
Ein wichtiger Punkt ist auch Beratung der Eltern zu Schulbesuch, Sprachförderung und Aus- und Weiterbildung ihrer Kinder.
Daneben bieten wir auch Gruppenangebote an. Sie richten sich an den Bedarf und die aktuelle Situation der jungen Menschen. Grundsätzlich zielen die Gruppenangebote an die Verbesserung der sprachlichen und berufsbezogenen Kompetenzen. Aktuelle Termine bitte in der Beratungsstelle erfragen.
Die Beratung ist vertraulich und kostenlos.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.jugendmigrationsdienste.de/


Ihr Ansprechpartner
Janusz Helpa
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (FH.)
Telefon: (04921) 902 92 64
Mobil: 0152 321 557 94
Email: jmd@awo-emden.de
Die Sprechzeiten sind von Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr.
Termine nur nach Vereinbarung.
Anschrift
AWO Kreisverband Emden e.V.
Faldernstr. 3, 2. OG
26725 Emden
