|
Elterntreffs / -cafés an Emder Grundschulen
(Stärkung der elterlichen Verantwortung in Form des Elterntreffs / - -cafés an Emder Grundschulen).
Elterntreff ist:
• offener Treffpunkt für Eltern bzw. Familien (lockeres Beisammensein bei Kaffee, Tee etc.). Er bietet die Möglichkeit in gemütlicher Atmosphäre andere Eltern kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen;
• Beratung, Unterstützung und Ernstnehmen bei großen und kleinen, alltäglichen und nicht-alltäglichen Fragen oder Problemen (z.B.: Medien, Ernährung, Erziehung, Bildung, Gesundheit und Gesellschaft);
• Stärkung der Erziehungspartnerschaft zwischen Kindern, Eltern und pädagogischen Fachkräften und Mitwirken bei der Aufbau einer präventiv wirksamen Erziehungskultur;
• Steigerung der Erziehungsverantwortung und elterlichen Erziehungskompetenz, sowohl präventiv als auch bei bestehenden Schwierigkeiten;
• Förderung des Selbstbewusstseins und Selbstwertgefühls der Eltern;
• offener Erfahrungsaustausch für die Eltern über schulische und persönliche Themen untereinander;
• frühzeitiges Unterstützen von Familien in prekären Lebenslagen durch Infomaterialien bzw. Infoveranstaltungen;
• Austausch zwischen: Eltern – Eltern / Eltern – Lehrerkräfte;
• der Raum für gemeinsam gestaltete Angebote, Aktivitäten und Bastelaktionen (z.B. zu Weihnachten, Ostern, Muttertag, fürs Haus, Konfirmation, Kindergeburtstage);
• Elternaktivierung zur Teilnahme an schulischen und außerschulischen Aktionen durch: gemeinsam organisierte Einschulungsveranstaltungen, Vorleseabende, Feste u.Ä.
Geschwisterkinder, die keinen Schulunterricht haben, können zu den Elterntreffterminen mitgebracht werden.
|
|
|
|
|
 |